3-Nations BMX-Cup 2016 Round 1 Ahnatal / Germany Nachbericht |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Carsten Rövenstrunk |
Dienstag, den 03. Mai 2016 um 13:15 Uhr |
Bundestrainer Florian Ludewig: „Gute Leistungen von unserer Juniorin Leonie Schuster: Sie ist bei den Elite Women ins Finale gefahren, für die Juniorinnen-Wertung auf Platz 2. Sandra Pavokovic schied leider in den Vorläufen aus, das ist den Abiturvorbereitungen und dem damit verbundenen Trainingsrückstand geschuldet. Jonas Ballbach fuhr überraschend ins Finale der Junior Men! Bei den Elite Men kommen alle Deutschen bis ins Halbfinale. Hier stürzt Liam Webster an dritter Stelle liegend und bremst Maik Baier dadurch aus. Im 2. Halbfinale lag Luis Brethauer ebenfalls sicher an 3. Stelle, musste dann jedoch wegen seines Respekts vor dem Wind den Sprung über die Pro-Section abbrechen. Julian Schmidt schaffte es schließlich bis ins Finale, hatte auch einen sehr guten Start von Startplatz 8, wurde dann aber in der ersten Kurve nach oben gedrückt und klickte aus dem Pedal aus. Alles in allem kein gutes Abschneiden, der Fokus liegt jedoch auch ganz klar auf den Worldcups“
Für die Lizenzsportler des RSC Weimar-Ahnatal war das Heimrennen ein wichtiger Termin: Ein Teil der Qualifikation für die EM ist bereits geschafft, wenn ein Zwischenfinal erreicht wird. Weiteres Kriterium: Platz 1-8 der Bundesliga, bzw. Bundesrangliste (ab Schülerklasse). Hoffnung auf einen Platz im EM-Kader machten sich D/C-Kadersportlerin Nora Vogel in der weiblichen Klasse, sowie Moritz Keil bei der männlichen Jugend. Moritz Keil fuhr am Samstag auf in den 3 Vorläufen 1-1-1, kam über ¼-Finale und ½-Finale hinaus und belegte im Finale einen hervorragenden 5. Platz! Für Nora Vogel war leider nach den Vorläufen (6-6-6) der Wettbewerb zu Ende, Sie konzentriert sich nun auf die folgenden Rennen der Bundesliga in Vechta, sowie den Europameisterschaftslauf in Weiterstadt, bei denen sie sich noch für die EM in Verona qualifizieren kann. Leon Hebestreit kam ebenfalls über die Vorläufe (4-3-3) hinaus, schied jedoch im ¼-Finale aus. Alles in allem, wieder einmal eine großartige Veranstaltung, die auch den UCI-Verantwortlichen Kommissär Kjell Ivar Larsen beeindruckte: „Eine tolle, sehr schnelle Strecke und ein Super Team. Sehr gute Organisation“ so sein Fazit. Das kann auch Fachwart und Trainer Carsten Rövenstrunk unterstreichen: „Die BMX-Abteilung des RSC Weimar-Ahnatal hat neben tollen Sportlern mittlerweile auch viele fleißige, helfenden Hände. Eltern, Freunde und Verwandte, aber auch Freunde aus anderen Vereinen tragen zu dem Erfolg einer solchen Veranstaltung bei. Hervorzuheben ist wieder einmal der Einsatz des DRK, Ortsgruppe Ahnatal. Durchweg positives Feedback gab es von allen Seiten. Ich habe noch nie ein derart engagiertes und professionelles Team erlebt.“ Sicher ist auch der eigens für das DRK angeschaffte Container, in dem die Erstversorgung stattfindet, mit ein Grund dafür und außerdem ein Zeichen der guten Zusammenarbeit. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 03. Mai 2016 um 13:23 Uhr |